top of page


Wie verhindern Sie, dass Ihr Steuersatz wegen einer Abfindung in die Höhe schnellt?
Sparen Sie mithilfe der Fünftelregelung jede Menge Steuern. Berufliche Veränderungen können vielfältige Gründe haben. Geht der...


Welche Reisekosten können Sie als Arbeitnehmer oder Selbständiger steuerlich geltend machen?
Ziehen Sie Ihre beruflich oder betrieblich veranlassten Ausgaben als Werbungskosten oder als Betriebsausgaben ab. Für viele...


Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Unternehmer bei einer Betriebsprüfung?
Kommen Sie Ihrer Mitwirkungspflicht nicht nach, können Ihnen Strafzahlungen drohen. Nichts ist sicher im Geschäftsleben - außer dass...


Was müssen Sie bei Geschenken an Geschäftspartner steuerlich berücksichtigen?
Wählen Sie Ihre Geschenke mit Bedacht und profitieren Sie vom vollen Vorsteuer- und Betriebsausgabenabzug. Geschenke erhalten bekanntlich...


Sind Ihre elektronischen Eingangsrechnungen korrekt ausgestellt und prüfungssicher abgelegt?
Wenn nicht, kann Ihnen der Verlust des Vorsteuerabzugs drohen. Ab 2025 gilt im Geschäftsverkehr zwischen inländischen Unternehmen nur...


Welche Besonderheiten müssen Sie bei einer elektronischen Buchführung unbedingt beachten?
Bei Nichtbeachtung drohen Ihnen Verwerfung der Buchführung, Schätzungen und empfindliche Steuernachzahlungen Die Digitalisierung macht...


Sind Ihre elektronischen Ausgangsrechnungen korrekt ausgestellt und im richtigen Format verschickt?
Bei fomal fehlerhaften Rechnung sind Sie als Aussteller zur Korrektur verpflichtet. Rechnungen an Bundesbehörden mit einem Auftragswert...


Welche Vor- und Nachteile haben Bilanz und Einnahmenüberschussrechnung?
Nutzen Sie die Gewinnermittlung, die am besten zu Ihnen passt. Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, Ihre Gewinne (oder Verluste) durch...


Was sollten Sie bei einer Betriebsprüfung beachten?
Keine Angst vor dem Prüfer: Abläufe effizient organisieren und Stolpersteine umgehen. Die Betriebsprüfung hat sich in Ihrem Unternehmen...


Wie können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei fördern?
Kennen Sie die Voraussetzungen für steuerfreie Präventionsmaßnahmen Eine motivierte und vor allen Dingen gesunde Belegschaft ist die...


Wie behandeln Sie unfertige Leistungen und Erzeugnisse richtig in der Bilanz?
Durch die richtige Verbuchung kommen Sie zum zutreffenden steuerlichen Ergebnis und vermeiden Ärger mit dem Finanzamt.


Was müssen Sie bezüglich Ihrer Meldepflichten an das Transparenzregister beachten?
Zur Geldwäscheprävention müssen immer mehr Institutionen und Unternehmen die Identität ihrer Kunden klären


Was müssen Sie als Unternehmer bei der Pkw-Nutzung steuerlich beachten?
Vermeiden Sie Nachzahlungen und nutzen Sie Gestaltungschancen


Entspricht Ihre elektronische Kasse den Anforderungen des Finanzamts?
Die Anforderungen der Finanzbehörden an elektronische Kassen werden Jahr um Jahr strenger. Vermeiden Sie Hinzuschätzungen und Bußgelder.


Welche Angaben muss ein Bewirtungsbeleg enthalten, damit der Betriebsausgabenabzug klappt?
Ist der Beleg unvollständig, oder sind die Kosten unverhältnismäßig hoch, kann das Finanzamt den Abzug versagen.


Wie wenden Sie als Arbeitgeber die steuerlichen Regeln für Betriebsveranstaltungen richtig an?
So feiern Sie mit vollem Betriebsausgabenabzug
bottom of page